Inhaltsverzeichnis:

Video: Schlafstörungen Bei Babys

Schlafanforderungen
Es ist wichtig zu wissen, wie viel Schlaf Babys brauchen, um die Schwere der Schlafprobleme eines Babys einschätzen zu können. Babys mit Schlafmangel sind oft gereizt, lustlos, unkooperativ und unmotiviert zu lernen. Laut Dr. Chris Steele von TheFamilyGP.com brauchen "Babys von der Geburt bis zu einem Jahr durchschnittlich 12 bis 18 Stunden Schlaf pro Tag." Die Schlafmuster von Neugeborenen sind über Tag und Nacht gleichmäßig verteilt, da sie häufig gefüttert werden müssen. Wenn Babys jedoch wachsen und sich entwickeln, sollten sie lernen, nachts mehr und tagsüber weniger zu schlafen und brauchen nur ein kurzes Nickerchen am Tag, wenn sie ein Jahr alt sind. Babys mit Schlafstörungen erreichen diese regelmäßigen, akzeptablen Schlafmuster nicht.
Schlafroutinen und -gewohnheiten
Manchmal verursachen Eltern versehentlich Schlafstörungen, indem sie ihren Neugeborenen schlechte Schlafroutinen und -gewohnheiten einführen. Wenn Babys beispielsweise nachts viel Aufmerksamkeit erhalten, bedeutet dies, dass sie nach dem Füttern weniger wahrscheinlich schnell wieder einschlafen. Die Nachtfütterung für Neugeborene sollte ruhig und ruhig in einem schwach beleuchteten Raum erfolgen, damit Babys Tag und Nacht unterscheiden können. Vermeiden Sie es, nachts Windeln zu wechseln, es sei denn, Babys sind nass oder verschmutzt und fühlen sich unwohl. Während des Tages lächeln, plaudern und singen Sie während Ihrer Aktivitäten häufig für Babys. Es ist wichtig, die Geräusche der "müden" Schreie von Babys von den Geräuschen zu unterscheiden, die sie machen, wenn sie hungrig oder unwohl sind. Wenn Ihr Baby Anzeichen von Müdigkeit zeigt (z. B. Augenreiben oder Gähnen), legen Sie es zum Schlafen in das Kinderbett, damit es lernen kann, sich selbstständig zurechtzufinden. Schlafprobleme entstehen manchmal als Folge der Abhängigkeit von Gewohnheiten, die von den Eltern eingeführt wurden, wie z. B. das Baby immer in den Schlaf zu wiegen.
Schlafstörung
Einer der wahrscheinlichsten Gründe für Babyschlafschwierigkeiten ist, dass das Baby Unbehagen (außer Hunger) verspürt, das es am Schlafen hindert. Schlafprobleme treten auf, wenn Babys zu heiß oder zu kalt sind, oder wenn sie sich unwohl fühlen oder Schmerzen haben. Ein weniger offensichtlicher Grund für Schlafprobleme bei einem Baby ist, dass es übermüdet ist. In seinem Buch "Silent Nights: Overcoming Sleep Problems in Babies and Children" erklärt Brian Symon, dass übermüdete Babys häufig folgende Symptome zeigen: Reizbarkeit, Einschlafstörungen und Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, die zu häufigem Aufwachen führen.