
Video: Wo Kinder Die Meiste (und Die Wenigste) Schule Besuchen

Kinder, die in den USA aufwachsen, besuchen durchschnittlich etwa 15 Jahre die Schule – viel länger als ihre Altersgenossen in Ländern wie Niger, Äthiopien und Pakistan und nur etwas länger als Kinder, die in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Schweden und der Schweiz aufwachsen.
Diese so genannten Daten zur "Lebenserwartung von Studenten" stammen aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Global Innovation Index, der nicht nur das Bildungsniveau der Weltbevölkerung, sondern auch Politik, Wirtschaft und andere Faktoren in 141 Ländern untersucht, deren Bevölkerung 95,1 Prozent der Bevölkerung ausmacht der Weltbevölkerung und 98,6 Prozent des globalen BIP.
Die Daten basieren auf Bildungsdaten aus dem Jahr 2011 und sind nicht der übliche globale Bildungsvergleich, den wir gewohnt sind: Leistung im PISA-Test, der US-Kinder oft weit hinter den vergleichsweise reichen Ländern Europas einstuft, aber auch China, Singapur, Japan und andere Länder in Asien.
Was diese Daten zeigen, ist, dass US-Kinder im Durchschnitt mit größerer Wahrscheinlichkeit 12 Jahre Grund- und Oberschulbildung und mindestens ein College abgeschlossen haben. Litauische Kinder gehen im Durchschnitt nur etwas länger zur Schule als US-Schüler, während griechische Schüler etwas weniger bezahlen.
Australische Schüler haben laut diesem Bericht die längste „Schullebenserwartung“der Welt und verbringen fast 20 Jahre ihres Lebens in der Schule. Neuseeland liegt fast ebenso viele Jahre dahinter, gefolgt von Island, Irland, den Niederlanden und Norwegen.
Interessanterweise sagen diese Informationen zur Schullebenserwartung aus dem Global Innovation Index nicht genau voraus, welche Länder in der Gruppenforschung bei Innovationen am besten abschneiden. Die Schweiz, das Vereinigte Königreich und Schweden führten den diesjährigen GII, die 8. Ausgabe des Berichts, an. Die Schullebenserwartung in diesen drei Ländern liegt jeweils ein paar Jahre unter den US-Daten und mehrere Jahre unter der des Chart-Spitzenreiters Australien.
Schüler in China und Japan, die auch bei der internationalen Prüfung der 15-Jährigen (PISA) tendenziell sehr gut abschneiden, besuchen im Durchschnitt weit weniger Schuljahre als der Rest der Welt. In China liegt die Schullebenserwartung zwischen 12 und 13 Jahren. In Japan sind es etwas über 15.
Beliebt nach Thema
Eine Ode An Alle, Die Im Letzten Jahr Ein Widerstrebender Eltern-Lehrer Waren

Dies ist für alle Eltern da draußen, die ihre Kinder viel länger zu Hause unterrichten, als sie es sich je erträumt hätten
Kleines Mädchen Imitiert Ihre Mutter, Die Von Zu Hause Aus Arbeitet Und Es Ist Ehrlich Gesagt Genau Richtig

Als Colleen Chulis' Tochter sie fragte, ob sie sich einen Eindruck von ihrer Arbeit machen könne, wusste sie nicht, was sie erwartete. Jetzt ist der lustige Clip überall auf LinkedIn
Ashley Graham Pumpt Stolz In BTS Vid, Während Sie Die Neue Calvin-Klein-Kampagne Drehen

Ashley Graham zeigt ihre Milchpumpe am Set eines Calvin-Klein-Shootings
8 Dinge, Die Ihre Kinder Beim Frühjahrsputz Tun Können

Sie suchen altersgerechte Aufgaben für Ihr Kind? Hier sind 8 Dinge, die Ihre Kinder tun können, um beim Frühjahrsputz zu helfen
Ehemalige Berufstätige Mutter Von 2 Kindern Spricht über Die überraschenden Herausforderungen Des Wechsels Zu SAHM Life

Shayne, eine Mutter von zwei Kindern, die ihren Job vor fast neun Jahren gekündigt hat, wird in der dieswöchigen Folge von Truth Bomb Moms wirklich eine SAHM