
Video: Ich Habe Meinen Mädchennamen Behalten Und Bereue Es Nicht

2023 Autor: Rachel Howard | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 09:19
Als ich mich verlobte, war ich mir nicht sicher, ob ich meinen Nachnamen ändern wollte. Ich war 28 Jahre alt, war also weit im Erwachsenenalter und hatte meine berufliche Karriere begonnen. Darüber hinaus fühlte ich mich einfach wie ein Robertson. Zugegeben, es ist ein schottischer Nachname, und niemand in meiner Familie war in Schottland und wir folgen auch keiner schottischen Tradition, aber mit diesem Namen bin ich aufgewachsen und er hat mir gefallen.
Mein damaliger Verlobter (jetzt Ehemann), Luca, kommt aus Italien. Sein Nachname ist Renda – nicht schwer auszusprechen, wie Pandimiglio oder Squarcialupi. Aber obwohl ich ein amerikanischer Köter mit schottischem, dänischem, norwegischem, englischem, irischem und französischem Blut bin, habe ich, soweit meine genealogisch forschende Mutter das beurteilen kann, keinen Tropfen Italienisch in meinen Adern.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich die richtigen Worte und den richtigen Moment gefunden habe, um das Thema bei Luca anzusprechen. Wir waren auf einem Spaziergang in der Nachbarschaft, als ich das Thema vorsichtig ansprach mit einem vorsichtigen „Ich habe darüber nachgedacht, meinen Namen nicht zu ändern“.
"Warum würdest du?" kam die sachliche Antwort.
In Italien nehmen Frauen bei der Heirat traditionell nicht den Namen ihres Mannes an, eine Tradition, die 1975 zum Gesetz wurde. Es ist nicht unbedingt eine feministische Haltung – Frauen tragen schließlich den Nachnamen ihrer Väter – aber es spielte keine Rolle, was ihre Gründe waren Oder meine. Meinen Mädchennamen nach der Heirat zu behalten, war für meinen zukünftigen Ehemann eindeutig kein Thema.
Obwohl wir in New York geheiratet haben und jetzt dort leben, haben mein Mann und ich die dazwischen liegenden Jahre im Ausland verbracht. Wir haben zwei Kinder, denen wir den Nachnamen meines Mannes gegeben haben.
Wir haben acht Jahre in Lateinamerika gelebt, wo es Brauch ist, auf offiziellen Dokumenten zwei Nachnamen zu verwenden: zuerst den des Vaters, dann den der Mutter. (Der verstorbene große kolumbianische Autor Gabriel García Marquez ist ein Beispiel.) Der Nachname des Vaters steht normalerweise an erster Stelle, und wenn das Kind erwachsen wird und eigene Kinder hat, wird der Nachname väterlicherseits weitergegeben.
Später zogen wir in den Libanon, ein Land des Nahen Ostens, das sich kulturell zwischen Ost und West erstreckt und von einer Mischung aus Christen und Muslimen bewohnt wird. Christliche Frauen nehmen bei der Heirat oft den Namen ihrer Ehemänner an, während muslimische Frauen traditionell ihren Mädchennamen behalten – aber es gab unzählige Ausnahmen von jeder dieser Regeln. Ich habe auch viele Frauen beider Religionen getroffen, die sich stattdessen dafür entschieden haben, den Nachnamen ihres Mannes als zweiten Nachnamen anzuheften.
Einen anderen Nachnamen als die eigenen Kinder zu haben, ist nicht jedermanns Sache.
Nirgendwo, weder in Lateinamerika noch im Libanon, in Seattle (meiner Heimatstadt) oder New York (meiner neuen Heimat), nicht einmal bei der Passkontrolle in Italien oder den USA, hat mich jemals jemand nach einem anderen Nachnamen als meine Kinder gefragt. Es ist weit von der Norm entfernt, aber da 20 Prozent der amerikanischen Frauen ihren Mädchennamen bei der Heirat behalten, ist es auch nicht so ungewöhnlich.

7 Dinge, die nur schüchterne Mütter über die Erziehung wissen

5 Zeichen, dass Sie ein „Geriatric Millennial“sind (Ja, das ist eine Sache!)
Ich weiß, dass sich viele Leute fragen, wie sich das auf die Kinder auswirken könnte. Also sprach ich mit meiner 18-jährigen Nichte Fiorella Mijares über ihre Erfahrungen. Fiorella wurde in Venezuela geboren und trägt dort traditionell den Nachnamen ihres Vaters. Frauen behalten ihren Mädchennamen bei der Heirat, und der Nachname ihrer Mutter ist Castro. Fiorellas Eltern trennten sich, als sie klein war, und ihre Mutter traf sich und heiratete schließlich den Bruder meines Mannes (mit Nachname natürlich Renda).
Fiorella war 10, als sie und ihre Mutter bei ihrem Stiefvater eine Wohnung bekamen. „Ich erinnere mich, dass wir bei unserem ersten Zusammenzug einen Etikett mit all unseren Nachnamen an den Briefkasten kleben mussten. Unsere war in Bezug auf die anderen so groß, aber wir haben nur darüber gelacht, und ich fand es nicht seltsam“, sagt Fiorella.
Sie kann sich nicht erinnern, dass sie jemals jemand nach ihren verschiedenen Nachnamen gefragt hat. Und das liegt nicht nur daran, dass Fiorella in Italien aufgewachsen ist, wo die Namensgebungstraditionen anders sind als in den USA. Während ihrer letzten zwei Jahre auf der High School lebte Fiorella mit ihrer Familie in Durham, North Carolina.
Einen anderen Nachnamen als die eigenen Kinder zu haben ist nicht jedermanns Sache. Meine Schwester Anna nahm den Nachnamen ihres Mannes, Stokes, an, als sie heiratete, und beschloss, ihn beizubehalten, als die Ehe geschieden wurde.
„Ich habe es nur für die Jungs gemacht“, sagt sie. „Ich wollte, dass sie durch unseren Namen das Gefühl haben, dass wir immer noch eine ‚Familie' sind. Ich wollte nicht, dass sie von Lehrern oder Freunden gefragt werden, warum ihre Mutter einen anderen Nachnamen hat, und ich wollte auch niemandem einen Unterschied erklären müssen.“
Sie sagt, es habe sich zuerst komisch angefühlt, als die Schulfreunde der Jungen sie immer noch „Mrs. Stokes‘, aber „wieder wusste jeder, dass ich ihre Mutter war.“Sie ist jetzt seit 22 Jahren Stokes und glaubt, dass sie, selbst wenn sie eines Tages wieder heiraten würde, "wahrscheinlich als Stokes oder Bindestrich bleiben würde, nur um die Namensverbindung mit den Jungs aufrechtzuerhalten".
In der heutigen Welt der Globalisierung und Patchworkfamilien sollten sich Frauen frei fühlen, das zu tun, was sich für sie richtig anfühlt. Wir möchten vielleicht bestimmte Verbindungen und Beziehungen ehren, indem wir unsere Namen ändern oder behalten, aber es ist kein Alles-oder-Nichts-Spiel.
Letztendlich bestehen die Bande, die Familien verbinden, nicht aus Namen, sondern aus Liebe.
Empfohlen:
Ich Habe Meinen Mädchennamen Behalten Und Es War Ein Großer Fehler

Nenn es eine Mama-Identitätskrise
Ich Bereue Es Immer Noch, Dass Ich Es Nicht Gesagt Habe, Als Ich Als Kind Das Schlimmste An Elternschaft Gesehen Habe

Wie alt muss man sein, um wirklich mitreden zu können?
Mehr Frauen Behalten Ihren Mädchennamen – Aber Nicht Aus Dem Grund, Den Sie Denken

Eine Analyse der New York Times zeigt einen leichten Anstieg des Trends seit den 1970er Jahren
Ich Habe Meinen Hund So Geliebt, Dass Ich Meinen Sohn Nach Ihm Benannt Habe

Ja, dein Hund kann dein Kind sein
Großer Fehler: Ich Habe Meinen Mädchennamen Behalten

Nenn es eine Mama-Identitätskrise