Inhaltsverzeichnis:

Video: 20 Frühe Anzeichen Und Risikofaktoren Für Osteoporose

Osteoporose wird manchmal als „Knochenbrüchigkeit“bezeichnet und ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass die Knochen an Dichte verlieren, wodurch sie schwächer werden und eher brechen. Osteoporose verursacht jährlich 2 Millionen Knochenbrüche, daher ist es an der Zeit, die frühen Symptome und Risikofaktoren für diese häufige und oft schmerzhafte Erkrankung herauszufinden.




















Inaktivität
Menschen, die immobil sind oder sonst nicht regelmäßig Sport treiben, haben ein höheres Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Da die Knochenmasse in unseren 20ern ihren Höhepunkt erreicht, kann eine unzureichende körperliche Aktivität (insbesondere gewichtsbelastete Übungen, die die Knochendichte in unseren 30ern und darüber hinaus nachweislich erhöhen und schützen) zu einem erheblichen Abbau unserer Knochen beitragen. Für fähige Patienten ist es wichtig, aufzustehen und sich zu bewegen, um im Alter so viel Kraft und Mobilität wie möglich zu erhalten.