Inhaltsverzeichnis:

Baby Hat Koliken? Es Stellt Sich Heraus, Dass Wir Unsere Babys Die Ganze Zeit Falsch Rülpsen
Baby Hat Koliken? Es Stellt Sich Heraus, Dass Wir Unsere Babys Die Ganze Zeit Falsch Rülpsen

Video: Baby Hat Koliken? Es Stellt Sich Heraus, Dass Wir Unsere Babys Die Ganze Zeit Falsch Rülpsen

Video: Baby Hat Koliken? Es Stellt Sich Heraus, Dass Wir Unsere Babys Die Ganze Zeit Falsch Rülpsen
Video: Die ersten Tage nach der Geburt: Tipps und Tricks für Eltern 2023, Dezember
Anonim

Deutschen Babys werden im Gegensatz zu ihren amerikanischen Pendants kaum Reflux-Medikamente verschrieben. Wie sich herausstellt, hält ein uralter deutscher Trick diese Kinder kolikfrei.

Nach aktuellem Stand der Forschung wird bei mehr als 50% der Babys saurer Reflux diagnostiziert, was die Eltern auf eine panische Suche schickt, um Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu erkennen und eine Crash-Elimination-Diät durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Baby von der Ernährung der Mutter nichts Schlechtes bekommt. Und wenn das nicht funktioniert, geben Eltern ihren Babys Prilosec.

Als ich das Thema bei meinen deutschen Cousins ansprach, fiel ihnen die Kinnlade herunter. Mütter auf Eliminationsdiäten? Milchfreie Babys? Drogen? All das war ihnen unbekannt.

Sicher, es gibt in Deutschland Babys, die Allergien entwickeln oder Bauchbeschwerden haben, aber sie sind in der Minderheit. Was macht den großen Unterschied? Offenbar sind Deutschlands Mütter, Väter und Babys erfahrene Landwirte.

Ja, Bauern! Der deutsche Ausdruck für das Aufstoßen eines Kindes - ein Bäuerchen machen - bedeutet "einen kleinen Bauern machen" und kann dadurch die Fälle von Spucken, Koliken und Blähungen stark reduzieren.

Bist du bereit, den kleinen Bauern zu meistern? So geht's:

Schritt 1: Positionieren Sie das Baby richtig

Legen Sie das Baby etwas höher, als Sie es normalerweise tun würden, damit Ihre Brust sanft gegen seinen Bauch drückt. Lehnen Sie sich leicht nach vorne, sodass der Kopf ein wenig nach hinten geneigt ist, um das Rülpsen leichter zu entfesseln.

Deutsche Frauen rülpsen ihre Babys von Anfang an so und schwören, dass alles andere zu Koliken führt.

Schritt 2: Tippen Sie in einer Aufwärtsbewegung

Während es funktioniert, Ihrem Baby gerade auf den Rücken zu klopfen, haben Sie mehr Glück, die Rülpser herauszuwackeln, wenn Sie den Hahn nach oben neigen. Sie möchten zuerst auf den unteren Rücken klopfen und sich dann langsam zum oberen Rücken bewegen. Haben Sie keine Angst, hier ein wenig Macht zu verwenden. Viele Leute klopfen zu sanft, um die Dinge tatsächlich in Bewegung zu setzen.

Schritt 3: Dreimal rülpsen. Jedes Mal

Als meine Mutter mir beibrachte, wie man meinen Sohn rülpst, dachte ich, sie sei verrückt. Drei Mal? Auch wenn der erste Rülpser riesig war?

Die besten Mama-Podcasts
Die besten Mama-Podcasts

Die 7 besten Podcasts für neue Mütter

Kinderkrankheiten
Kinderkrankheiten

15 bewährte Beißringe

Die Antwort ist ja. Deutsche Frauen rülpsen ihre Babys von Anfang an so und schwören, dass alles andere zu Koliken führt.

Nun, wie sich herausstellte, gab es immer drei Rülpser, und mein Sohn hat in seinem Leben nur zweimal gespuckt - einmal wegen unsachgemäßem Rülpsen, einmal wegen eines bösen Hustens. Das gleiche galt für meinen neuen Neffen, der schreckliche Koliken hatte, bis er seine Oma kennenlernte. Innerhalb eines Tages war er vollständig geheilt.

Pumpen Sie diese Arme

In schweren Fällen von Koliken müssen Sie möglicherweise die Arme des Babys einige Male heben und wiederholen.

Alternative Positionen

Es gibt zwei andere Möglichkeiten, Ihr Baby beim Rülpsen anzuwinkeln: den Crossover-Arm und auf Ihrem Schoß.

  • Crossover-Arm: Legen Sie das Baby mit dem Kopf in Ihrer Hand gerade über Ihren Arm. Winkeln Sie Ihren Arm und den Kopf leicht an und klopfen Sie weg.
  • Auf deinem Schoß: Legen Sie das Baby auf Ihren Schoß, so dass der Kopf auf einem Bein ruht und das andere Bein unten auf dem Bauch liegt. Tippen Sie auf die Mitte des Rückens in Richtung des Kopfes.

Die andere Kolik-Heilung

Trotzdem gibt es in Deutschland immer noch Babys, die Koliken und Blähungen bekommen, aber anstatt Medikamente zu verschreiben, haben die Deutschen ein uraltes Heilmittel, auf das sie schwören: Fencheltee. HiPP, der deutsche Hersteller von Babynahrung und Säuglingsnahrung, verkauft speziellen Babytee entweder in Teebeuteln oder in Pulverform, aber auch frischer Fenchel in Wasser eingelegt oder ein verdünnter Fencheltee für Erwachsene reichen aus. Deutsche geben ihren Babys normalerweise ungesüßten Tee, es sei denn, das Baby ist krank oder sehr wählerisch.

Der Grund, warum Fenchel so gut funktioniert, liegt an seinen verdauungsfördernden ätherischen Ölen – zu denen Anethol gehört – die helfen können, Blähungen, Blähungen, Verstopfung und Durchfall zu lindern und auch entzündungshemmend zu wirken.

Hey, es ist alles einen Versuch wert, oder?

Empfohlen: