Inhaltsverzeichnis:

Wie Schwarze Mütter Während Des Coronavirus Krankenhausgeburten Unterstützen Können
Wie Schwarze Mütter Während Des Coronavirus Krankenhausgeburten Unterstützen Können

Video: Wie Schwarze Mütter Während Des Coronavirus Krankenhausgeburten Unterstützen Können

Video: Wie Schwarze Mütter Während Des Coronavirus Krankenhausgeburten Unterstützen Können
Video: Tipps zur Geburt: Maskenpflicht, Lachgas und Co. 2023, Dezember
Anonim

Als Sie sich eine Geburt vorstellten, haben Sie sich wahrscheinlich nicht vorstellen können, dies inmitten einer globalen Pandemie zu tun. Aber das ist die Realität, mit der viele gebärende Menschen konfrontiert sind, während der Kampf um die Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus weitergeht, ohne dass ein Ende in Sicht ist.

Da Krankenhäuser Brutstätten für die Krankheit sind, müssen viele werdende Eltern Protokolle einhalten, die das Gefühl haben, dass ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden.

  • Sie dürfen nur eine Begleitperson mitbringen, und diese Person darf das Gelände nicht verlassen oder riskiert, nicht wieder eingelassen zu werden.
  • Es sind keine Besucher erlaubt.
  • Sie und Ihre Begleitperson müssen in Ihrem Zimmer bleiben und die ganze Zeit Masken tragen.
  • Wenn Sie ein Baby haben, das auf die neonatologische Intensivstation muss, kann nur eine Person bei ihm sein.

Die Geburt als Schwarze Frau bringt bereits einen einzigartigen Stress mit sich. Obwohl diese Regeln für die Sicherheit aller gelten, ist es schwer, nicht das Gefühl zu haben, dass das Coronavirus ein weiterer Kampf ist, den schwarze Mütter kämpfen müssen. (Zumal das Virus unsere Gemeinden am härtesten trifft.)

Aber Sie können während des Coronavirus eine kraftvolle, positive und schöne Geburt in einem Krankenhaus haben. (Und darüber hinaus!)

„Es gibt viele Dinge, die auf Sie geworfen werden“, sagt Dr. Kiesha Benn, eine Gynäkologin in New Hyde Park, New York. "Es ist die Art und Weise, wie Sie reagieren, die letztendlich Ihre Erfahrung bestimmen wird."

Hier sind 11 Tipps, die Ihnen helfen, mit Zuversicht und Wissen statt mit Angst und Angst zu reagieren, und Ihnen dabei zu helfen, die Geburtserfahrung zu machen, die Sie in dieser neuen Realität verdienen.

1. Wählen Sie die Art der Lieferung, die Sie haben, und verpflichten Sie sich dazu

Es gibt einige schwangere Frauen, die darüber nachdenken, Hausgeburten zu haben oder in Geburtshäusern zu entbinden, um den Stress einer Geburt im Krankenhaus zu vermeiden.

Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie liefern werden, wird dies Ihre Angst nur noch verstärken. Recherchieren Sie stattdessen, entscheiden Sie, wo Sie ein für alle Mal liefern werden, und besitzen Sie es. Es sind viele Entscheidungen zu treffen und Gespräche zu führen, die auf Ihrer Wahl basieren, und Sie müssen die Dinge nicht komplizieren, indem Sie sich fragen: „Was wäre, wenn…?“wenn Sie Ihrem Fälligkeitsdatum immer näher kommen.

„Jede Frau hat das Recht, dort zu entbinden, wo sie entbinden möchte, solange sie die Risiken und Vorteile kennt und in der Lage ist, eine fundierte Entscheidung zu treffen“, sagt Dr. Ruth Arumala, eine Gynäkologin mit Sitz in Mansfield, Texas. "ACOG [das American College of Obstetricians-Gynecologists] schlägt jedoch vor, dass der sicherste Ort für die Entbindung entweder ein Krankenhaus oder ein akkreditiertes Geburtshaus ist."

Denken Sie daran, dass eine Hausgeburt kein Allheilmittel ist und nicht jeder ein guter Kandidat dafür ist. Und angesichts der Unvorhersehbarkeit der Geburt gibt es keine Garantie, dass Sie oder Ihr Baby nicht sowieso ins Krankenhaus müssen.

Wenn Sie sich entscheiden, nicht in einem Krankenhaus zu entbinden, müssen Sie Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, betont Dr. Kiesha. Erkundigen Sie sich nach Ihren neuen Gesundheitsdienstleistern, holen Sie sich Ihre Krankenakten und seien Sie transparent über Komplikationen und Ihre Krankengeschichte.

Und ändern Sie Ihren Geburtsplan nicht, ohne Ihren ursprünglichen Anbieter darüber zu informieren, was Sie tun.

„Das ist, wenn Fehler passieren“, sagt Dr. Kiesha, der Ihren Hausarzt im Dunkeln lässt. „Wir haben das Gefühl, dass die Leute uns aufgrund unserer Entscheidung beurteilen und sagen nichts … und wenn dann etwas Schädliches passiert, ist es ‚Warum habe ich es nicht gesagt?‘“

Was auch immer Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Entscheidung von einem informierten Ort aus treffen. (Wenn Sie sich für eine Hausgeburt entschieden haben, lesen Sie den nächsten Artikel über eine Hausgeburt während des Coronavirus.

2. Finden Sie einen Anbieter Ihres Vertrauens

Hinweis: Da sich dieser Leitfaden auf die Geburt in Krankenhäusern während der Coronavirus-Pandemie konzentriert, werden Ratschläge für die weitere Entwicklung berücksichtigt.

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um zu beurteilen, wie Sie wirklich über Ihren Arzt denken. Fühlst du dich wohl, ihnen Fragen zu stellen? Hören sie dir zu? Haben Sie ein einfaches Verhältnis?

Wenn Ihre Antworten auf diese Fragen „nein, nein, nein“lauten, wechseln Sie den Anbieter, um jemanden zu finden, dem Sie vertrauen.

„Der Beginn der Interessenvertretung besteht oft darin, Gespräche mit Ihrem Anbieter zu führen, bevor Sie in den Wehen sind … und so schnell wie möglich die Einrichtung oder den Anbieter zu wechseln, wenn es nicht so aussieht oder diese Leute unterstützen werden“, sagt Anayah Sangodele-Ayoka, eine staatlich geprüfte Hebamme, die in Krankenhäusern im DMV-Gebiet arbeitet.

Manchmal geben Ärzte ihren Patienten evidenzbasierte Fakten, aber wenn ihre Haltung am Krankenbett zu wünschen übrig lässt, sind die Frauen in ihrer Obhut weniger geneigt, sie zu hören. Dies kann zu den schlechten Erfahrungen beitragen, von denen viele schwarze Frauen im Gesundheitssystem berichten. Da hilft es, eine Vertrauensperson in der Ecke zu haben.

„Wenn Sie Ihrem Arzt vertrauen“, sagt Dr. Ruth, „wenn es ein schlechtes Ergebnis gibt, wissen Sie, dass es nicht an mangelnden Versuchen lag. Und ich hasse es, das zu sagen, aber alle Hautleute sind keine Verwandten. Du musst jemanden auswählen, dem du wirklich vertraust … und dass du sehen kannst, wie diese Person für dich alles übertrifft.“

Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Anbieter zu wechseln, sollten Sie erwägen, mit einer erfahrenen Doula zusammenzuarbeiten, damit Sie jemanden haben, der sich für Sie einsetzt, fügt Dr. Ruth hinzu.

„Können sie [FaceTime] Sie jetzt zu einem reduzierten Preis anbieten, damit Sie, wenn Ihnen jemand sagt, dass Sie einen Kaiserschnitt brauchen, herausfinden können: „Nun, brauche ich einen Kaiserschnitt, weil die Herzfrequenz meines Babys sinkt? Brauche ich einen Kaiserschnitt, weil ich gekämpft habe, mein Wasserbeutel seit X aufgerissen ist und wir jetzt Angst vor einer Infektion haben? …Oder wird mir ein Kaiserschnitt gemacht, weil mein Arzt nach Hause gehen und schlafen muss oder sich um andere Patienten kümmern muss?’ Dass [die] Doula Ihnen beim Sortieren helfen kann “, sagt sie.

3. Fangen Sie an, Fragen zu stellen

Viele Arbeits- und Lieferangst während des Coronavirus rührt von der Angst vor dem Unbekannten her. Versuchen Sie, so viel wie möglich Klarheit zu schaffen und besprechen Sie Ihre Fragen mit Ihrem Arzt. (Angst, du vergisst, was du fragen möchtest? „Schreiben Sie die Fragen auf, denn das Schwangerschaftsgehirn ist echt“, sagt Dr. Ruth.)

„Eine Frau, die Wissen hat, ist ermächtigt“, sagt Dr. Kiesha. "Eine Frau, die nicht weiß, ob sie nicht fair behandelt wird."

„Bei Ihrem nächsten vorgeburtlichen Besuch [fragen Sie] ‚Was wird wegen des Coronavirus anders gemacht?‘“, rät Anayah. „Es sollte spezifische Antworten darauf geben, wie: ‚Wir werden Sie bei Ihrer Ankunft auf Coronavirus testen, und wenn Sie es haben, wird dies passieren.‘ Die Patienten sollten diese Fragen stellen, damit sie es auch wissen.“was zu erwarten ist oder [zu] zurückdrängen.“

Die Geburt während des Coronavirus ist eine Situation, die durch Blindheit nur erschwert wird. Machen Sie sich mit den Protokollen Ihres Krankenhauses vertraut. (Diese ändern sich ständig und sind von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich, sagen Drs. Kiesha und Ruth, also behalten Sie den Überblick.)

Werden sie dich auf Coronavirus testen, sobald du reinkommst? Werden Sie nach der Geburt von Ihrem Partner und Ihrem Baby getrennt? Werden Sie in der Lage sein, in der Entbindungsstation herumzulaufen? Wie lange werden Sie nach der Entbindung oder Operation im Krankenhaus bleiben? (An vielen Orten werden Mütter für die vaginale Entbindung 24 Stunden und Kaiserschnitte für 48 Stunden aufbewahrt.) Müssen Sie nach der Geburt in eine separate Einrichtung gehen? Was passiert, wenn Sie oder Ihre Begleitperson positiv auf das Coronavirus getestet werden?

Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie sich emotional darauf vorbereiten.

4. Baue emotionale Unterstützung ein

Geben Sie sich Gnade und versuchen Sie, sich nicht selbst zu verprügeln, wie Ihre Schwangerschaft aussehen wird, sagt Dr. Kiesha.

„Vergleiche nicht. Vergleichen Sie nicht mit Ihren früheren Schwangerschaften “, sagt sie. „Vergleichen Sie sich nicht mit dem, was anderen Menschen in anderen Teilen des Staates passiert, denn verschiedene Gebiete haben unterschiedliche Krankheitslasten.“

Keine Mutter, die vor der sozialen Distanzierung und dem Coronavirus ein Kind zur Welt gebracht hat, wird genau verstehen, wie Sie sich gerade fühlen. Deshalb möchtest du eine Gemeinschaft der Unterstützung mit anderen Müttern wie dir aufbauen. Treten Sie Muttergruppen auf Facebook oder Apps wie Peanut bei und sehen Sie, ob es jemanden gibt, mit dem Sie sich auf der Plattform identifizieren können. (Sie können auch jemanden in einer Still-Selbsthilfegruppe finden.)

Wenn Sie bereits einen Therapeuten haben, stützen Sie sich jetzt auf ihn. Und wenn Sie darüber nachgedacht haben, einen zu finden, warum warten? Ein Therapeut kann Ihnen helfen, all die Gefühle zu bewältigen, die Sie während des Coronavirus haben, wenn Sie ein Kind zur Welt bringen. Therapie für schwarze Mädchen und Psychologie Heute haben Verzeichnisse, die Ihnen helfen, einen Therapeuten zu finden, der für die Aufgabe geeignet ist.

Und erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter über die psychologische Betreuung vor Ort, die Sie während Ihres Krankenhausaufenthalts erhalten können.

Empfohlen: